Sonderlich viel anderes als die anderen Propheten hat auch Zefanja nicht zu sagen, wäre da nicht die Behauptung, er würde „kräftige Ironie“ einsetzen. Da sein Bibelbeitrag nur aus 53 Versen besteht, kann man diesen auch mehrmals hintereinander lesen, doch die ironischen Passagen bleiben dennoch verborgen.
Außer bei ihm ist letztlich alles ironisch gemeint, was die anderen Propheten im Ernst verkünden. Dann wäre er aber eher ein Propheten-Parodist, wofür ebenso wenig spricht wie dafür, dass er Gottes Worte wie „Ich rotte die Menschen auf der Erde aus“ oder „Er bereitet allen Bewohnern der Erde ein Ende, ein schreckliches Ende“ nicht als Ankündigung, sondern als einen morbiden Spaß verstanden wissen will.
Am ehesten unter Ironieverdacht könnten aber folgende beiden Passagen stehen: „Und suche die Herren heim, die dick geworden sind auf ihrer Hefe“. Der zweite Fall lautet: „Ihre Richter sind Abendwölfe, / die morgens Knochen malmen.“ Ob es sich bei Prophet Zefana wirklich um jemanden handelte, der ungewöhnlich früh die Ironie für sich entdeckt hat, bleibt damit offen. In jedem Fall werden seine Landsleute sich sehr an der Hoffnung festgehalten haben, dass er das alles nicht so meint, wie er es sagt.
(Fortsetzung folgt…)